José wurde in der Nähe von Lissabon/Portugal geboren und ist bereits lange als professioneller Musiker unterwegs. Als ehemaliger Schlagzeuger wechselte er Mitte der Achtziger zum Gesang und Gitarre. Seine fulminante, einzigartige Stimme sucht seinesgleichen. Allein sein Gesang lässt einen Palmen und den heißen Sand unter den Füßen spüren. Kaum ein anderer in Deutschland kann die spanische Musik mit solchem überzeugenden Gefühl herüberbringen.Als talentierter Percussionist hat er die latin-music sozusagen in sich aufgesaugt. Ob das unvergleichliche Feuer in seiner Musik aus seinem Lebensmotto stammt oder ob er als Baby elektrisiert worden ist, ist ungeklärt. Als Inhaber von Cocktail Tropical, Mitbegründer von Buena Gente und ebenfalls Sänger in einer der besten Flamencoband Deutschlands"Don Mendo" zeigt José seine Vielseitigkeit und fließende Lebenslust getreu nach dem Motto:mach 3 aus 1.
Hörproben
eine kleine
Vorstellung in
eigener Sache
Jose Santos - Black Orpheus - (live)
und in
eigener Sprache!
Jose Santos - Fragil - live in concert
Lead-Sänger
Francisco „Paco“ Godino, geb. 1960 in Spanien/ Valencia.
Konnte schon als Baby brüllen und klatschen, daher Aufnahme bei „Cocktail Tropical“ 1998. Sein persönliches Ziel: mit der Stimme alles zum Platzen zu bringen
Hörproben
Paco Godino feat. TrioTropical - Ave Maria - live
Gitarre / Gesang
Jorge Ballesteros
Jorge wurde in Chile geboren. "Ich begann mit neun Jahren Gitarre zu spielen und seitdem ist Musik Bestandteil meines Lebens. Ich denke und fühle was ich singe. Lieder sind die Verbindung zu meinen Wurzeln und zu meinem Volk"
Hörproben
Jorge Ballesteros feat. TrioTropical - Lagrimas negras - live
Jorge Ballesteros feat. TrioTropical - Fumando espero - live
Percussion
Juan José Vélez
Der aus der Karibik stammender Musiker, sammelte bereits in seiner frühesten Kindheit seine erste Erfahrungen mit der Musik. Seine Mutter, die in Puerto Rico lebt, wo er geboren und aufgewachsen ist, war Pianistin und Chorleiterin in den Gospelkirchen New Yorks. Juans Trommelkünste dienen nicht hauptsächlich der rigiden Festlegung des rhythmischen Bodens, sondern vielmehr der Bereicherung des Gesamtsounds, durch die perkussive “Verzierung“ der gespielten Lieder; dies, dank seines Improvisationstalents. Don Juan bringt sein südamerikanisches Lebensgefühl mit ins Orchester.
Hörproben
Juan José Vélez - Guaguanco y Conga Habanera
Juan José Vélez - Plena pa'l difunto
Gitarre
Tim Schikoré
Er studierte klassische Musik. Der "Schwarzwälder-Bote" (7.11.2007) schreibt: „Eine Gitarrenmusik, die zum Lebensgefühl wird“ Tim Schikoré beherrscht die spanische Gitarre wie kaum ein anderer in Deutschland und wurde aufgrund dessen von der europäischen Fachpresse geradezu mit Lob überschüttet. Sicher kein Wort zuviel, keine Anerkennung zu groß, denn was dieser Mann aus seiner Gitarre herausholt, ist Emotion pur. Fliegende Finger, völlig losgelöst von allen Zwängen und Schwerkraft schweben über das Griffbrett. Ein Sound, der dazu animiert sich zu bewegen, der zutiefst berührt und das Lebensgefühl ganzer Nationen beinhaltet Während des Studiums absolvierte er zahlreiche Meisterkurse bei berühmten klassischen Gitarristen wie Pepe Romero (Spanien), Manuel Barrueco (Cuba), David Russel (Schottland), Roberto Aussel (Argentinien), Alice Artzt (USA) u.v.a. Seit bereits über 22 Jahren ist er als Konzert-Solist, Komponist und Gitarrenlehrer tätig. 1999 gründete er die Flamencogruppe Don Mendo, mit der er überall in verschiedensten Besetzungen zu sehen und zu hören ist. Auch für Hörspielproduktionen und Musik für Dokumentarfilme wirkte er als Studiomusiker mit. Außerdem produzierte er 2005 seine 2. eigene CD „Como yo quería“ die von der Fachpresse bejubelt wurde…